Supervision.
Das Ziel von Supervision ist es die
Arbeitssituation zu verbessern und
kreative Ressourcen der
Mitarbeiter*innen zu aktivieren. Die
Supervision dient der Minimierung
von psychosozialen
Reibungsverlusten und beugt
fachlichem Burn-out vor. Lösungen
werden entwickelt und
Arbeitsprozesse optimiert.
In der Fallsupervision wird speziell
die Arbeit mit den Klient*innen
der Institution beleuchtet
und mit kreativen systemischen
Methoden neue Ideen für die
Weiterarbeit angeregt.
In der Teamsupervision werden
kreative Ideen für die
Zusammenarbeit
innerhalb der Institutionen
entwickelt und deren Umsetzung
angeregt, besprochen
und begleitet.
Supervision
Systemische Paar-
und Familientherapie
Coaching
© 2019 Johanna Purschke-Öttl Impressum | Datenschutz